Eine Fahrt von Norwegen nach China ist ein spannendes und herausforderndes Abenteuer. Leider erstrecken sich die Herausforderungen, die mit einem solchen Roadtrip verbunden sind, auf das logistische wie auch auf das Physische, wobei China strenge Gesetze über die Benutzung seiner Straßen durch ausländische Besucher sowie die Verwendung von im Ausland zugelassenen Fahrzeugen innerhalb der Land. Davon abgesehen sollten diese logistischen Hindernisse Sie nicht abschrecken, da es Lösungen gibt, vor allem, wenn Sie mit einem erfahrenen Reiseveranstalter mit Sitz im Land zusammenarbeiten. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um sich auf eine solche Reise vorzubereiten, und helfen Ihnen, Ihre grundlegende Route von Norwegen nach China zu planen.
Die Fahrt nach China erfordert mehr Vorbereitungsarbeit als viele andere Orte, weshalb es empfehlenswert ist, dass Sie mit einem Team von Experten zusammenarbeiten, die schon einmal bei der Planung einer solchen Reise mitgeholfen haben. Die beiden hauptwichtigsten Herausforderungen drehen sich darum, Die Freigabe für das Fahren auf chinesischen Straßen zu erlangen und die Freigabe zu erlangen, um Ihr eigenes Fahrzeug ins Land zu bringen. Bei Ersterem ist es wichtig zu verstehen, dass China keine ausländischen Führerscheine oder einen internationalen Führerschein anerkennt. Angenommen, Sie möchten auf Chinas Straßen fahren, müssen Sie einen chinesischen Führerschein erwerben. In den meisten Fällen kann eine befristete Lizenz erworben werden, aber der Prozess kann immer noch komplex sein.
Sie müssen auch die Erlaubnis einholen, um ein im Ausland zugelassenes Fahrzeug ins Land zu bringen. Dies erfordert erheblichen Papierkram. Sie benötigen eine aktuelle MOT, eine Übersetzung der Dokumentation, Fotos Ihres Fahrzeugs von allen Seiten, eine detaillierte Route und Sie müssen temporäre chinesische Nummernschilder bei der Ankunft erhalten. Zusätzlich zu diesen Schritten benötigen Sie auch ein Besuchervisum, einen gültigen Reisepass und eine Versicherung, die Reisen nach China abdeckt.
Ist es möglich, von Norwegen nach China oder Südostasien mit Kraftfahrzeugen zu reisen? Ja, das ist möglich. Jedes Jahr gibt es Leute, die es getan haben. Sie fahren normale Autos, Wohnmobile, Oldtimer, Lastwagen, Busse, Oldtimer, reine Elektrofahrzeuge und fahren sogar Motorräder nach China, Indien oder Südostasien.
Da China nicht Vertragspartei des Internationalen Vertrags der Vereinten Nationen über Landverkehr ist, werden internationale Führerscheine in China nicht anerkannt. Die Verwendung von ATA Carnet oder Carnet de Passages en Douane (CPD) zur vorübergehenden Einfuhr von Gebrauchtfahrzeugen von Touristen nach China ist derzeit nicht machbar. Die Fahrzeuge von Touristen müssen nach der Einreise nach China zugelassen werden und sie müssen temporäre chinesische Nummernschilder erhalten, um auf der Straße fahren zu können. Daher müssen Touristen, die in China fahren und auf chinesischen Straßen fahren, in der Regel die folgenden Verfahren
Daher müssen ausländische Touristen, die mit dem eigenen Auto/Motorrad nach China fahren und auf chinesischen Straßen fahren wollen, in der Regel die folgenden Verfahren ausführen:
Chinesische Reisebüros fragen in der Regel nach folgenden Materialien und Dokumenten
Sie können ein chinesisches Touristenvisum (L Visa) in Ihrem Heimatland beantragen, oder Sie können ein chinesisches Touristenvisum in einem Drittland auf der Straße beantragen. Wenn die Bedingungen es zulassen, empfehlen wir Ihnen immer, sich in Ihrem Heimatland zu bewerben. Um ein chinesisches Visum in Ihrem Heimatland zu beantragen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Visum immer noch gültig ist, wenn Sie die chinesische Grenze erreichen. Im Folgenden finden Sie Platz für die Beantragung von China-Visum in Norwegen
Chinesisches Visumantrags-Service-Center in Oslo
Bewerbungsantrag: 9AM- 3PM
Passabholung: 9AM – 4PM
Adresse: 2. Stock, Sérkedalsveien 10D, 0369 Oslo, Norwegen
Tel.: +47 22463003
E-Mail: [email protected]
Die erste Etappe Ihrer Reise beinhaltet reisen nach Russland und Ihre Route hängt davon ab, wo in Norwegen Sie beginnen. Die beiden grundlegenden Optionen sind, durch Schweden und Finnland und nach Russland in der Nähe von St. Petersburg zu reisen, oder durch Schweden, Dänemark, Deutschland, Polen und Weißrussland zu reisen, bevor sie weiter nach Russland und nach Moskau reisen.
Unabhängig von der Route, für die Sie sich entscheiden, wird Ihr nächster Schritt sein, durch Kasachstan zu reisen. Dann sind die häufigsten Optionen, entweder durch die Mongolei oder Kirgisistan zu reisen, bevor Sie China erreichen. Einige Leute entscheiden sich für die Einreise aus Kasachstan selbst, und China hat auch Grenzen zu anderen Ländern, aber diese zu durchlaufen, kann die Dinge erschweren.
Sie können in der Regel durch Länder wie Schweden, Finnland, Dänemark, Deutschland und Polen ohne separate Visa für jede Nation reisen. Allerdings müssen Sie sicherlich Visa für Länder wie Russland und die Mongolei beantragen. Der Prozess selbst ist in der Regel ziemlich einfach, aber es wird die Bereitstellung biometrischer Daten, wie Fingerabdrücke, beinhalten.
Im Folgenden finden Sie die am häufigsten verwendeten Routen für Norwegen-China:
Route 1 (Einfahrt nach China von Kirgisistan): Norwegen-Finnland-Russland-Kasachstan (oder Usbekistan)-Kirgisistan-Turkut Hafen oder Irkstan Port-China
Route 2 (Einfahrt nach China von Mogolia): Norwegen-Finnland-Russland-Mongolei-Bulgan Gol oder Zamiin Uud – China
Route 3 (Einfahrt nach China aus Kirgisistan): Norwegen-Dänemark-Deutschland-Tschechische Republik-Ungarn-Serbien-Bulgarien-Türkei-Iran-Turkmenistan-Usbekistan-Kirgisistan-China
Route 4 (Einreise nach China aus Pakistan): Norwegen-Dänemark-Deutschland-Tschechische Republik-Ungarn-Serbien-Bulgarien-Türkei-Iran-(Viele Regierungen raten ihren Bürgern, sich von der iranisch-pakistanischen Grenze fernzuhalten, siehe die neuesten Reisesicherheitstipps des Außenministeriums)-Pakistan-China
Route 1: Norwegen-Finnland-Russland-Kasachstan (oder Usbekistan)-Kirgisistan – China (Xinjiang) – Pakistan – Indien
Route 2: Norwegen-Finnland-Russland-Kasachstan (oder Usbekistan)-Kirgisistan – China (Xinjiang, Tibet) – Nepal – Indien
Route 3: Norwegen-Dänemark-Deutschland-Tschechische Republik-Ungarn-Serbien-Bulgarien-Türkei-Iran – (Viele Regierungen raten ihren Bürgern, sich von der iranisch-pakistanischen Grenze fernzuhalten, siehe die neuesten Reisesicherheitstipps des Außenministeriums) – Pakistan-Indien
Route 1: Norwegen-Finnland-Russland-Kasachstan (oder Usbekistan)-Kirgisistan -Turkut Hafen oder Irkstan Hafen – China – Laos – Thailand, Myanmar, Malaysia, Singapur, etc.
Route 2: Norwegen-Finnland-Russland-Mongolei-Bulgan Gol oder Zamiin Uud – China – Laos, Thailand, Kambodscha, Malaysia, Singapur, etc.
Route 3: Norwegen-Dänemark-Deutschland-Tschechische Republik-Ungarn-Serbien-Bulgarien-Türkei-Iran-Turkmenistan-Usbekistan-Kirgisistan-China-Thailand, Kambodscha, Malaysia, Singapur, etc.
Route 4: Norwegen-Dänemark-Deutschland-Tschechische Republik-Ungarn-Serbien-Bulgarien-Türkei-Iran – (Viele Regierungen werden ihren Bürgern raten, sich von der iranisch-pakistanischen Grenze fernzuhalten, bitte überprüfen Sie die neuesten Reisesicherheitstipps des Außenministeriums )-Pakistan-Indien-Myanmar-Thailand, Kambodscha, Malaysia, Singapur usw.
We help our customers drive to china and cross china with car or motorbike. We organize road trips with automobile and motorcycle clubs. With our extensive experience and in-depth knowledge, we also provide following services for your Automotive Events: drive or ride event, media event, test drive, support for automotive show, customer relation and brand image production.
+86 28 8503 0959
Mon - Fri 9.00 - 18.00
No 51, Section 4, South Renmin Road, Chengdu 610041 China
# BMW Motorcycle Rentals in China
# Kawasaki Motorcycle Rentals in China
# Ducati Motorcycle Rentals in China
# Harley-Davidson Motorcycle Rentals in China
# Motorcycle Rentals in Beijing